Nun bin ich wieder zurück in Europa und wo ich davor war: in GHANA in Afrika.
es ist nicht so leicht so einen Bericht über die Ghana-Reise zu schreiben. Vielleicht arbeitet mein Gehirn wirklich faul um die Erinnungen zurückzuholen was ich auf dem afrikanischen Kontinent erlebt habe. :)
Nun ist eine Woche vorbei seit ich aus dem wunderschönen Ghana zurück bin.
Am 25. Oktober fuhren mein FR6 (12 Personen), 2 Lehrer und ich nach Billund zum Flughafen: dort einchecken, warten auf den ersten Flug der nach Amsterdam flog weil wir den anderen Flieger, der von dort nach Accra, die Hauptstadt von Ghana flog, nahmen.
Als wir in Accra ankamen, es war sehr warm draußen in der Nacht. Es gab kleine Probleme mit den Gepäck von unserem Team. Sie mussten 2 Tagen warten bis sie ihren Gepäck bekamen. Mein Gepäck war alles in Ordnung.
Danach fuhren wir mit dem Bus, der im Bus einen TV und eine Klimaanlage hat, nach Mampong-Akuapem. Man braucht eigentlich eine Std von Accra hin aber es ist Chaos beim Verkehr in der Hauptstadt - die Autofahrer haben keinen Respekt vor anderen Autofahrer und die Fußgänger. Es gab immer Stau. wir brauchten 2 Std aus der Stadt rauszukommen. :)
Wir kamen in Mampong-Akuapem an, wo wir 5 Wochen dort leben werden und wir hatten ein schönes Gästehaus "Shanti-House" und es schaute räumlich in dem Haus aus. Wir hatten 5 Zimmer bei 2 Häuser. 3 Personen schliefen in einem Zimmer davon einer schlief auf der Luftmatratze.
Warum wir in Ghana waren: Wir hatten ein Projekt von unserem Team:
Kulturaustausch zwischen Europa und Afrika im Gehörlosenbereich, Schulkinder im Unterricht unterstützen. Nicht nur das, Wir - FR6-Team lernten von afrikanischen Menschen und Kultur auch.
Mampong-Akuapem ist ein Dorf wo 2 Gehörlosenschulen sich befinden: eine normale Grundschule / Hauptschule und eine Highschool für die gehörlose Schüler (einzige Schule in ganz Ghana). es leben ingesamt ca. 600 Schüler in einer Schulgelände. Da war ich wirklich baff denn es gab so viele Kinder in Europa niemals.
meistens leben auch dort in den Schulheimen. es war interessant mit den Kindern zu begegnen, unterhalten, lachen, sporteln.
Ein weiteres Programm: ein Workshop an einem Wochenende von unserem Team für die junge Leute von GNAD (Ghana National Association of Deaf)
Themen von diesem Workshop:
- Was ist der Unterschied zwischen Behinderte und Handicap?
- WFD (World Federation of Deaf)
- EUD (Europe Union of Deaf)
- Menschenrechte
- Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Teamwork
- SWOT
es war ein erfahrungsreiches Wochenende und wir mussten auch wenig Ghanesischen Gebärdensprache beherrschen mit vielen Beispielen um die ghanesischen gehörlosen Menschen zu verstehen.
wir hatten auch Freizeit:
viel mit den Schülern in den Freien, bei Spielen, bei Sport verbringen.
wir konnten auch die in der Nähe von Mampong die Orte besuchen.
Wir besuchten für ein Wochenende in Cape Coast wo wir 2 Führungen in den Festungen mit dem Gebärdensprachsdolmetscher bekamen. Wir besuchten auch eine Hotelanlage wo wir auch in einem Pool schwammen. Wir besuchten den bekannten Nationalpark Kakum (es gab einen Rundgang über die Hängebrücken bei 45 m Höhe) - http://de.wikipedia.org/wiki/Kakum-Nationalpark
die 2 Wasserfälle mit Guide ansehen.
wir sahen auch die Hauptstadt Accra an.
Shopping in Ghana durfte nicht fehlen: es gibt viele reihenweise Hütten wo die meistens die Holzschnitzerei gemacht wurde, zum kaufen - mit dem Geld verhandeln weil die Ghanesische Menschen verlangen von den Weißen mehr Geld und da mussten wir FR-Team dauernd verhandeln bis der Preis runterging.
am 25. November flog ich mit meinem Team in der Nacht um 22 Uhr von Accra nach Amsterdam zurück. Am nächsten Tag um ca. 6 Uhr kamen wir dort an: Wetterschock
warum Wetterschock: Am 25. war das Wetter sonnig und heiß bei über 30 Grad und am 26. war der Schneefall und kalt bei Temperatur von - 5 Grad. Uuuuuaaaaaaaaahhh! Eine große Wetterumstellung. An Weihnachten in Europa dachte ich in Ghana niemals weil dort der Sommer war. Im Flughafen Amsterdam sah ich erste mal die Weihnachtssachen wie Schmücke usw. woooh...
es war eine erfahrungsreiche Zeit für mich in Ghana von 25. Oktober bis 25. November 2010.
Dort habe ich viel gelernt, nicht nur vom Team, sondern auch von meiner Person. Irgendwann möchte ich wieder nach Afrika fliegen.Nun zu die paar Fotos von mir in Ghana:
GHANA |
Frontrunners 6 - Team am Airport in Accra |
Wir lernten die GSL (Ghanian Sign Language) |
Grundschule |
Kinder am Sportplatz |
Gruppe mit den Schülern |
Volleyballspiel zwischen FR6 gegen Ghana |
2 Österreicher in Ghana |
einzige High School in Ghana |
Gruppe mit den Schülern in der High School |
Pamela und ich erzählen den Schülern über unser Land Österreich |
netter Schnappsschuss |
Casava (Ghanesische Essen) |
Ich war bei der Hängebrücke am Nationalpark Kakum |
bei der 45 m Höhe - traut wer sich da? :))) |
was für ein schöner Ausblick an der Hängebrücke |
Ich stand mit dem echten Krokodil |
ohne Worte |
Unser Team mit FR6-Logo mit Ghana-Flagge |
neuer Look? |
beim Abschied bei der High School |
Ich stand vor dem Akaa-Wasserfall |
wunderschöner Blick |
Ich stand vor dem schönen Botifalls |
Nun bin ich wieder in dem kalten Dänemark mit Schnee!!! |